Böblingen

   Vorstellung
 

Sie sind hier: Wunderschönes Deutschland > Städte und Gemeinden > Baden-Württemberg > Böblingen > Vorstellung

Anfahrt

Verwaltung

Vorstellung

Bilder

Unterkünfte

Gastronomie

Beauty und Wellness

Fitness

Reisen und Verkehr

Rund ums Auto

Vereine und Gruppen

Veranstaltungen




Ein Besuch in Böblingen wird zum wahren Stadterlebnis

Kommen und erleben Sie:

• Eine Stadtlandschaft mit sanften Hügeln, fünf Seen und einem weitläufigen Stadtgarten.
• Urbanes Leben und Treiben in der Innenstadt.
• Vereins- und Stadtfeste sowie Märkte im ganzen Jahr.
• Wälder, Streuobstwiesen und wunderbare Landschaften zum Erholen oder Joggen in nächster Nähe.
• Kultur und Geschichte in der städtischen Galerie und in den Museen.
• Produktionen des Kinder- und Jugendtheaters sowie der rührigen Kleinkunstinitiativen.
• Theater-, Konzert- und Showveranstaltungen in unserer europaweit bekannten Kongresshalle.
• Moderne Sportstätten, Bäder und Jugendfreizeitstätten.
• Unsere weit über die Region hinaus beliebte Mineraltherme.
• Einen weltoffenen High-Tech-Standort mit vorteilhaften Standortvoraussetzungen.
• Schwäbische Traditionsfirmen.
• Attraktive und zukunftsorientierte Arbeitsplätze.
• Das „Flugfeld“ mit Zukunftspotential und hochwertigen Flächen.
• Eine attraktive Innenstadt.
• Einkaufszentren und gut sortierten Facheinzelhandel.
• Hotels und gepflegte Gastlichkeit für jeden Geschmack und Anlass.

Zu allen Jahreszeiten verbindet sich in Böblingen die Vielfalt zu einem einzigartigen Flair – zum Stadterlebnis Böblingen.

Weithin sichtbares Wahrzeichen Böblingens ist die Stadtkirche St. Dionysius. Der in frühgotischer Bauweise ausgeführte Kirchturm aus Keupersandstein ist der älteste erhaltene Teil. Er geht auf die Zeit um 1270 zurück. Letzte Funde deuten auf Vorgängerkirchen hin, die bis ins 1. Jahrtausend zurückreichen. Die Stadtkirche wurde in der Nacht vom 7. auf den 8. Oktober 1943 bei einem schweren Fliegerangriff in Schutt und Asche gelegt. Einweihung nach dem Wiederaufbau war 1950. Die großartige, im Jahre 1993 von Claudius Winterhalter geschaffene, Orgel ist mit 33 Registern und 1195 Pfeifen ausgestattet.

Die hohe Lebensqualität verdankt Böblingen der Stärke der ansässigen Wirtschaftsunternehmen mit attraktiven Arbeitsplätzen. Die Bürgerinnen und Bürger schätzen die gute Infrastruktur, das große Freizeitangebot, die zahlreichen Naherholungsmöglichkeiten und die Qualität der Bildungseinrichtungen.

Gäste der Stadt genießen das einmalige Flair des preisgekrönten Stadtgartens samt Wandelhalle, der die beiden Innenstadtseen wunderbar umrahmt. Die Mineraltherme Böblingen ist ihrem mit wunderschönem Saunagarten in der gesamten Region außerordentlich beliebt und gerne besucht.
http://www.mineraltherme-boeblingen.de/

So international wie die ansässigen Unternehmen zeigt sich in Böblingen auch die Gastronomie.
Köstlichkeiten aus vielen Regionen der Erde gibt es in Böblingen zu genießen. Der mediterranen Küche kommt dabei besondere Bedeutung zu.
Dabei vernachlässigen die Böblinger Köche keineswegs die traditionelle Kochkunst. Strohgelbe Spätzle, deftiger Rostbraten, Maultaschen, zünftige Brotzeiten und Zwiebelkuchen finden sich auf vielen Speisekarten.
Jahreszeitlich orientierte Küche, die auf frisch zubereiteten heimischen Produkten basiert. Dazu in geselliger Runde ein köstliches in Böblingen gebrautes Bier oder ein süffiger Württemberger runden das Böblingenerlebnis ab. Stadtbummel und Shoppingtour bleiben durch den Besuch von freundlichen Cafés oder Eisdielen bei der gesamten Familie in bester Erinnerung.


Wir bedanken uns bei Herrn Pfeiffer von der Stadt Böblingen für diesen Text.


Bestellbutton

Bestellbutton

Bestellbutton